09123-789630
BUSCON Business- & IT-Consulting
  • Start
  • Über BUSCON
  • Leistungen
  • DIN SPEC 27076
  • Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing

BVD_Logo_Mitglieder_lowres

Du bist hier: Startseite1 / Über BUSCON2 / BVD_Logo_Mitglieder_lowres

Berater mIT Standard sicher

Mitglied in den Berufsverbänden der Datenschützer

GDD

Neuigkeiten

  • NIS-2: Bundesregierung legt NIS-2-Umsetzungsgesetz vor 15. Oktober 2025
  • DSK: Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle 8. Oktober 2025
  • Bundesnetzagentur: Hinweispapier zu KI-Kompetenz 6. August 2025
  • GDD-Stellungnahme zum NIS-2-Umsetzungsgesetz: Klare Regeln für echte Cybersicherheit gefordert 1. August 2025
  • Referentenentwurf zum NIS-2-Umsetzungsgesetz: Geschäftsleitung künftig in der Haftung 30. Juni 2025

RSS BSI Sicherheitshinweise des Bürger-CERT

  • Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
    Es existieren mehrere Schwachstellen in Google Chrome. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht genau bekannte Angriffe durchzuführen, möglicherweise Schadcode auszuführen, Schutzmechanismen zu umgehen, Daten zu stehlen oder Nutzer zu täuschen. Für eine erfolgreiche Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich, es genügt, einen bösartigen Link oder eine Datei zu öffnen.
  • GIMP: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
    Es existiert eine Schwachstelle in GIMP. Die Schwachstelle entsteht durch die fehlende ordnungsgemäße Überprüfung der Länge der vom Benutzer eingegebenen Daten, bevor diese in einen Heap-basierten Puffer kopiert werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich.
  • Mozilla Firefox: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und potentiell Code auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden oder auf einen entsprechenden Link zu klicken.
  • D-LINK Aquila Pro AI R15: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Administratorrechten
    Es besteht eine Schwachstelle im D-Link Aquila Pro AI R15 AX1500 Smart Home Router. Ein Angreifer mit Admin-Berechtigung kann die Modellnamenparameter während einer Passwortänderungsanforderung manipulieren und somit Schadcode ausführen.
  • ARM-basierte HP-Computer mit InsydeH2O-UEFI-Firmware: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
    In der InsydeH2O-UEFI-Firmware, die in bestimmten ARM-basierten HP-Computern verwendet wird, besteht eine Schwachstelle. Ein lokaler Angreifer mit bestimmten Berechtigungen kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auszuführen. Für eine erfolgreiche Ausnutzung ist eine Benutzerinteraktion erforderlich.

Archiv

RSS BayLDA

  • Start des Data Act - BayLDA übernimmt Durchsetzung neuer Datenrechte
  • „Werden Kriminelle durch künstliche Intelligenz klüger?“
  • Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort
  • Vorstellung des BayLDA-Tätigkeitsberichts 2024 im Bayerischen Landtag
  • „Sicher online, clever dabei – Kinder im digitalen Zeitalter“?

Shortlinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

RSS Feed Abo

Um den Blog als RSS-Feed zu abonieren, nutzen Sie bitte den Link

https://buscon.de/feed/

Business- & IT-Consulting

Jürgen Schmidt
Hohe Eichen 10
91207 Lauf

T: 09123-789630

* Datenschutz
* Informationssicherheit
* Externer Datenschutzbeauftragter
* Datenschutzaudits
* Risiko-Check nach DIN SPEC 27076
* TISAX Beratung und Audits
* ISMS-Beauftragter nach ISO 27001
* ISMS-Auditor nach ISO 27001

© Copyright - BUSCON Business- & IT-Consulting - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen