Suchen Sie Antworten auf diese Fragen?
Sind in der Regel mindestens zwanzig Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt?
- EU Datenschutzgrundverordnung? Suche günstige Erste Hilfe Maßnahmen für KMU!
- Was ist zu tun, wenn die Datenschutzaufsicht schreibt?
- Kann man Google Analytics datenschutzkonform einsetzen? Alternativen?
- Darf ich die eMail-Postfächer meiner Mitarbeiter öffnen?
- Wer hält Schulungen über Datenschutz nach der DS-GVO?
- Welche Alternativen habe ich zur Datenübertragung in die USA?
Suchen Sie einen externen Datenschutzbeauftragten?
Dann sind Sie hier genau richtig! Rufen Sie uns an 09123 – 789630
DsiN-Praxisreport zeigt eklatante IT-Sicherheitsmängel in kleineren Unternehmen
EreignisseBesonders kleinere Unternehmen in Deutschland schützen sich nicht ausreichend vor IT-Risiken, stellt der aktuelle Praxisreport der Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) fest. Da erscheint es wenig verwunderlich, dass auch der Anteil folgenreicher IT-Angriffe auf mittelständische Unternehmen merklich gestiegen sei. Laut DsiN führten mehr als drei Viertel aller Angriffe zu spürbaren Auswirkungen (76 Prozent), bei jedem achten Unternehmen wurden sie als erheblich, bei vier Prozent sogar als existenzgefährdend angegeben. Zwar bewertete jedes dritte Unternehmen die unzureichende Absicherung der eigenen IT als Risiko, allerdings seien die Defizite bei Standardmaßnahmen des Cyberschutzes “besonders auffällig”: So verfügen 64 Prozent der Unternehmen über keine Maßnahmen der Angriffsangriffserkennung, mehr als ein Drittel verzichte auf IT-Notfallpläne (34 Prozent), 43 Prozent seien nachlässig im Umgang mit Software- und Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zum DsiN-Praxisreport: https://www.sicher-im-netz.de/dsin – praxisreport – 42 – prozent – im – mittelstand – melden – it – angriffe