Suchen Sie Antworten auf diese Fragen?
Sind in der Regel mindestens zwanzig Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt?
- EU Datenschutzgrundverordnung? Suche günstige Erste Hilfe Maßnahmen für KMU!
- Was ist zu tun, wenn die Datenschutzaufsicht schreibt?
- Kann man Google Analytics datenschutzkonform einsetzen? Alternativen?
- Darf ich die eMail-Postfächer meiner Mitarbeiter öffnen?
- Wer hält Schulungen über Datenschutz nach der DS-GVO?
- Welche Alternativen habe ich zur Datenübertragung in die USA?
Suchen Sie einen Experten für Informationssicherheit und Datenschutz?
Dann sind Sie hier genau richtig! Rufen Sie uns an 09123 – 789630
BSI: . Rekordzahl an Spam- und Phishing-eMails vorm Black Friday
Die in Deutschland meistgenutzten E-Mail-Webdienste web.de und GMX registrieren aktuell rund 1,65 Milliarden (!) Spammails pro Woche – ein neuer Rekordwert. Aktuell besonders beliebt bei Cyberkriminellen ist das „Paketdienst-Phishing“. Dabei erhalten Nutzerinnen und Nutzer E-Mails, die denen von Paketdienstleistern täuschend ähnlich sehen. Anwenderinnen und Anwender werden damit auf gefälschte Webseiten geleitet, um vermeintlich zu wenig gezahltes Porto oder Zollgebühren nachzuzahlen. Hinzu kommen Phishing-Mails, in denen auf Schnäppchen und Rabatte hingewiesen wird. In beiden Varianten geht es darum, Log-In-Daten von Bezahldiensten abzugreifen.
Tipps des BSI zum Erkennen von Phishing-Mails: https://www.bsi.bund.de/dok/132200