Suchen Sie Antworten auf diese Fragen?
Sind in der Regel mindestens zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt?
- EU Datenschutzgrundverordnung? Ich biete Erste Hilfe Maßnahmen!
- Was ist zu tun, wenn die Datenschutzaufsicht schreibt?
- Wie setze ich Google Analytics datenschutzkonform ein?
- Darf ich die eMail-Postfächer meiner Mitarbeiter öffnen?
- Wer hält Schulungen über Datenschutz nach der neuen DS-GVO?
- Ist Privacy Shield eine wirkliche Alternative zur Datenübertragung in die USA?
Dann sind Sie hier genau richtig! Rufen Sie uns an 09123 – 789630
Ransomware: Neue Spamwelle im Anrollen
EreignisseEine Malware-Welle, die offenbar vor allem Unternehmen ins Visier nimmt, könnte bald auch Deutschland betreffen. Die seit 2014 immer wieder auftauchende Malware “Shade” wird über Spam-Mails mit einem angehängten ZIP-Archiv verbreitet. Laden die Betroffenen die ZIP-Datei herunter, verschlüsselt “Shade” Dateien auf dem Laufwerk. Ein Erpressungsschreiben legen die Cyber-Kriminellen als Textdatei auf den noch zugänglichen Laufwerken ab.
Ein erster Schritt zum Schutz vor Spam-Mails: Der 3-Sekunden-E-Mail-Check auf BSI für Bürger: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Menschenverstand/E – Mail/3_Sekunden_E – Mail_Sicherheitscheck.html
Zur Meldung von ZDnet: https://www.zdnet.de/88352943/eset – warnt – vor – spamwelle – mit – ransomware – shade/