09123-789630
BUSCON Business- & IT-Consulting
  • Start
  • Über BUSCON
  • Leistungen
  • DIN SPEC 27076
  • Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing

ohm Logo

Du bist hier: Startseite1 / Über BUSCON2 / ohm Logo

Berater mIT Standard sicher

Mitglied in den Berufsverbänden der Datenschützer

GDD

Neuigkeiten

  • Bundesnetzagentur: Hinweispapier zu KI-Kompetenz 6. August 2025
  • GDD-Stellungnahme zum NIS-2-Umsetzungsgesetz: Klare Regeln für echte Cybersicherheit gefordert 1. August 2025
  • Referentenentwurf zum NIS-2-Umsetzungsgesetz: Geschäftsleitung künftig in der Haftung 30. Juni 2025
  • VG Hannover: Cookie-Banner müssen eine „Alles ablehnen“-Option enthalten 3. Juni 2025
  • BSI: Empfehlungen zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit 2. Juni 2025

RSS BSI Sicherheitshinweise des Bürger-CERT

  • Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
    In Google Chrome und Microsoft Edge bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen oder andere Angriffe durchzuführen – beispielsweise, um mehr Rechte zu erlangen, das System zum Absturz zu bringen oder Schutzmechanismen zu umgehen. Zur Ausnutzung dieser Schwachstellen genügt es, eine in böser Absicht erstellte App oder Website zu verwenden.
  • Adobe Acrobat und Reader: Mehrere Schwachstellen
    In Adobe Acrobat und Reader Produkten bestehen mehrere Schwachstellen. Diese besteht aufgrund eines Problems in der Speicherverwaltung und aufgrund eines Designfehlers. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Interaktion des Nutzers oder physischer Zugriff erforderlich.
  • Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen und Manipulation
    Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Dell BIOS ausnutzen, um Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und weitere, nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
  • Adobe Creative Cloud Applikationen: Mehrere Schwachstellen
    In Adobe Creative Cloud-Applikationen bestehen mehrere Schwachstellen. Ein lokaler Angreifer kann diese ausnutzen, um Informationen zu stehlen und Schadcode auszuführen. Um diese Schwachstellen auszunutzen, genügt es, eine mit böser Absicht erstellte Datei oder Website zu verwenden.
  • Microsoft Patchday September 2025
    Microsoft hat im September 85 Schwachstellen in verschiedenen Produkten behoben.

Archive

RSS BayLDA

  • Start des Data Act - BayLDA übernimmt Durchsetzung neuer Datenrechte
  • „Werden Kriminelle durch künstliche Intelligenz klüger?“
  • Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort
  • Vorstellung des BayLDA-Tätigkeitsberichts 2024 im Bayerischen Landtag
  • „Sicher online, clever dabei – Kinder im digitalen Zeitalter“?

Shortlinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

RSS Feed Abo

Um den Blog als RSS-Feed zu abonieren, nutzen Sie bitte den Link

https://buscon.de/feed/

Business- & IT-Consulting

Jürgen Schmidt
Hohe Eichen 10
91207 Lauf

T: 09123-789630

* Datenschutz
* Informationssicherheit
* Externer Datenschutzbeauftragter
* Datenschutzaudits
* Risiko-Check nach DIN SPEC 27076
* TISAX Beratung und Audits
* ISMS-Beauftragter nach ISO 27001
* ISMS-Auditor nach ISO 27001

© Copyright - BUSCON Business- & IT-Consulting - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen