BerÂliÂner BeaufÂtragÂte für DatenÂschutz: NeuÂaufÂlaÂge des RatÂgeÂbers „Wie sicher ist dein Smartphone?“
Die BerÂliÂner BeaufÂtragÂte für DatenÂschutz und InforÂmaÂtiÂonsÂfreiÂheit hat eine NeuÂaufÂlaÂge des RatÂgeÂbers „Wie sicher ist dein SmartÂphone?“ verÂöfÂfentÂlicht. Der RatÂgeÂber richÂtet sich an JugendÂliÂche und HerÂanÂwachÂsenÂde und erklärt leicht verÂständÂlich, welÂche GefahÂren beim Umgang mit dem SmartÂphone für die PriÂvatÂsphäÂre droÂhen und mit welÂchen Tipps NutÂzeÂrinÂnen und NutÂzer sich bestÂmögÂlich schütÂzen können.
Die handÂliÂche BroÂschüÂre behanÂdelt in kurÂzen überÂsichtÂliÂchen KapiÂteln bekannÂte GefahÂren, z. B. SmartÂphone-Viren, SpioÂnaÂge und DatenÂklau, und erklärt zudem weniÂger offenÂsichtÂliÂche RisiÂkoÂfelÂder wie die ErstelÂlung von BeweÂgungsÂproÂfiÂlen oder die NutÂzung unverÂschlüsÂselÂter WLAN-HotÂspots. DarÂüber hinÂaus finÂden sich in dem RatÂgeÂber nützÂliÂche HinÂweiÂse dazu, wie man perÂsönÂliÂche InforÂmaÂtioÂnen datenÂschutzÂgeÂrecht löscht, bevor ein TeleÂfon entÂsorgt oder wegÂgeÂgeÂben wird, und wie wichÂtiÂge Daten richÂtig gesiÂchert werÂden können.
Der in der VerÂganÂgenÂheit stark nachÂgeÂfragÂte RatÂgeÂber wurÂde erstÂmaÂlig im Jahr 2008 verÂöfÂfentÂlicht und ist nun in der 3. aktuaÂliÂsierÂten und ergänzÂten AufÂlaÂge kostenÂfrei erhältÂlich. Er kann als gedruckÂte AusÂgaÂbe bei der BerÂliÂner BeaufÂtragÂten für DatenÂschutz und InforÂmaÂtiÂonsÂfreiÂheit angeÂfragt und digiÂtal unter _​https://​www​.daten​schutz​-ber​lin​.de/​i​n​f​o​t​h​e​k​-​u​n​d​-​s​e​r​v​i​c​e​/​v​e​r​o​e​f​f​e​n​t​l​i​c​h​u​n​g​e​n​/​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​s​m​a​t​e​r​i​a​l​i​e​n/_ abgeÂruÂfen werden.